Inhalt:
Der Vortrag gliedert sich in vier Teile.
Teil 1 Vortrag: Cross-Industry-Innovation
Teil 2: 3D-Collaboration Workshop
In diesem Workshop werden für ein bis zwei allgemein zugängliche Probleme (z. B. Diebstahlsicherung für Kfz) Lösungsideen aus anderen Branchen gesucht. Dabei müssen die Teilnehmer das Problem abstrahieren, Ideen produzieren, Ideen auswählen und ggf. eigene Ideen mit Ideen anderer Teilnehmer zusammenbauen
Teil 3: Präsentation der Ergebnisse Evaluation
Die Ergebnisse des Ideenfindungsprozesses werden im Auditorium durch die
Teilnehmer vorgestellt und in der Runde besprochen. Die anwesenden Experten
beurteilen die Ergebnisse und diskutieren sie mit den Teilnehmern.
Teil 4
Ausklingen der Veranstaltung in der Get-together Lounge
Zur Person:
Frank Mattes (Diplom- Wirtschaftsmathematiker), ist Gründer und Geschäftsführer des Open Innovation Katalysators Innovation-3. Dort begleitet er in einem Netzwerk von weltweiten Spezialisten führende Unternehmen auf ihrem Weg zur Innovationsführerschaft in der beginnenden Ära des offenen, kollaborativen Innovationsmanagements.
Frank Mattes ist im Editorial Board von InnovationManagement , der führenden Online Community zu diesem Thema und ein gefragter Redner auf den führenden Kongressen zu Open Innovation.
Im Rahmen des Forschungsprojektes 2011 hält Herr Mattes in einer virtuellen Vortragsreihe einen Impulsvortrag über „Cross-Industry-Innovation“. Dieser Vortrag soll einen Einstieg in das Themenfeld bieten.
|